"Think about thinking" - ist die zentrale Aussage des Lehrbuchs zum klinischen und professionellen Denken in der Ergotherapie.
Es ermuntert Sie zur Selbstreflexion. Zudem macht es den intuitiven klinischen Entscheidungsprozess bewusst, transparent, nachvollziehbar und verständlich. Doch wie lernt man das klinische und professionelle Denken? Indem Sie sich den umfangreichen Wissens- und Erfahrungsschatz der Autorinnen zunutze machen. Verwenden Sie dieses Buch als Leitfaden und erlernen Sie die so wichtigen Kernkompetenzen des professionellen und klinischen Reasonings.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Medizinische Fachberufe
Illustrationen
55
55 Abbildungen
55 Abbildungen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-13-242359-6 (9783132423596)
Schweitzer Klassifikation