Die Kunstgeschichtsschreibung interessiert sich bei der Malerei im Wesentlichen für die Grundthemen Technik, Kunstepochen und Bildgattungen und kann sich dabei bis in das kleinste Detail vertiefen. »Denk nicht, sondern schau!« verfolgt das gegenteilige Anliegen. Hier ist der Verzicht auf kommentierende Texte Programm. Es geht um den bewussten Akt des Sehens: das Betrachten der Kunstwerke ohne Ablenkung, um das Wesentliche - das »Unerklärbare« - im Kunstwerk zu erkennen. Diese Publikation will eines nicht sein: eine umfassende Kunstgeschichte. Vielmehr möchte die durchaus subjektive Auswahl von 338 Gemälden aus sieben Jahrhunderten einen ungetrübten Blick auf die chronologische Entwicklung der westlichen Malerei ermöglichen. Das Schlüsselbild ist auf dem Umschlag abgebildet: Die großen Badenden von Paul Cezanne. Hier ist die Landschaft frei erfunden und die Darstellung erzählt keine Geschichte: Der Weg zum ungegenständlichen Bild unserer Zeit ist geöffnet.
WALTER FEILCHENFELDT jr. (*1939, Amsterdam) ist ein Schweizer Kunsthändler, Sammler und Kunstforscher. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich ging er zunächst nach London zu Sotheby's als Art Expert im Bereich Impressionismus und Moderne, bevor er 1966 in die Kunsthandlung Walter Feilchenfeldt eintrat, die sein Vater als Nachfolgefirma des Kunstsalons Paul Cassirer in Zürich gegründet hatte. Neben seiner Tätigkeit als Kunsthändler machte er sich einen Namen als Experte von Paul Cezanne und Vincent van Gogh und war Mitherausgeber zahlreicher Publikationen.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
338
338 Fotos bzw. Rasterbilder
338 Illustrations, color
Maße
Höhe: 312 mm
Breite: 244 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7757-5639-6 (9783775756396)
Schweitzer Klassifikation
WALTER FEILCHENFELDT jr. (*1939, Amsterdam) is a Swiss art dealer, collector and researcher. After studying economics at the University of Zurich, he went to London to work for Sotheby's as an art expert in the Impressionist and Modernist fields, before joining the Walter Kunsthandlung Walter Feilchenfeldt in 1966, which his father had founded in succession Paul Cassirer's Art Salon in Zurich. He made a name for himself as an expert on Paul Cezanne and Vincent van Gogh and was co-editor of numerous publications.
Autor*in
Herausgeber*in
Design von
Text von