Ziel der vorliegenden Studie ist die Entwicklung eines wissensbasierten Lagerhaltungssimulationssystems zur Unterstützung der verbrauchsgesteuerten Disposition. Kriterien einer verbrauchsgesteuerten Disposition sind: die Nachfrageanalyse, die Auswahl einer Lagerhaltungspolitik sowie die Festlegung der Parameter. Das System verbindet ein wissensbasiertes System (Expertensystem) mit einem Simulationssystem. Die Analyse der Nachfragedaten und die Auswahl einer Lagerhaltungspolitik erfolgen im wissensbasierten Subsystem. Die Überprüfung der Lagerhaltungspolitik, die Festlegung und Optimierung der Lagerhaltungsparameter unter Kostengesichtspunkten wird im Subsystem Simulation vorgenommen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-44699-7 (9783631446997)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Peter Feil wurde 1958 geboren. Er studierte Maschinenbau an der Fachhochschule Osnabrück von 1978 bis 1981. Nach einjähriger Berufstätigkeit schloß sich ein Betriebswirtschaftsstudium an der Universität Osnabrück an (1982-1987). Von 1987 bis 1989 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet Produktion. Seit 1989 arbeitet er bei der Kromschröder AG im Bereich der Unternehmensentwicklung.
Aus dem Inhalt: Verbrauchsgesteuerte Disposition - Simulation - Expertensysteme - Wissensbasierte Simulation - Lagerhaltung - Modellauswahl - Datenbankmodell - Inferenzmechanismus - Optimierung.