What are the constitutive elements of different forms of social relationships? This volume includes contributions from a range of academic disciplines and case studies drawn from different cultures, time periods and geographical spaces. It does not only focus on practices and semantics of belonging but also takes a closer look at how communities and individual bonds are constantly re-negotiated and disrupted. The chapters discuss how communities come into being, what gives them coherence, how they deal with conflicts and challenges to their underlying structures and modes of self-representation.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 16 cm
Dicke: 1.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8471-0281-6 (9783847102816)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Sabrina Feickert promoviert in Alter Geschichte und ist Stipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs »Freunde, Gönner, Getreue« sowie assoziiertes Mitglied der DFG-Forschergruppe »Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart«. Ihre wissenschaftlichen Interessen umfassen die Geschichte und Archäologie der Antike und des Mittelalters.
Anna Haut studierte Geschichte, Anglistik und Politikwissenschaft in Freiburg und Sheffield. Sie promoviert im DFG-Graduiertenkolleg »Freunde, Gönner, Getreue« zur Praxis und Semantik der Freundschaft im Hamburger Bürgertum des 18. Jahrhunderts.
Kathrin Sharaf studierte Ethnologie, Psychologie und biologische Anthropologie in Freiburg im Breisgau. Nach dem Studium war sie Stipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs 1288 »Freunde, Gönner, Getreue«. In ihrer Promotion befasst sie sich mit der wechselseitigen Verflechtung von Internetnutzung und lokalen Freundschaftsvorstellungen und Praktiken in Kairo, Ägypten. Ihre wissenschaftlichen Interessen konzentrieren sich auf den Regionalbereich Nordafrika, die Ethnologie sozialer Nahbeziehungen und Medienethnologie.
Beiträge von
Adam B. Seligman is Professor of Religion at Boston University and Research Associate at the Institute on Culture, Religion and World Affairs there.