Von Odin und Thor haben die meisten schon gehört, bekannte Filme und Videospiele haben unter anderem ihren Beitrag dazu geleistet.
In diesem Buch werden aber die Tiere der nordischen Mythologie beleuchtet. Wie eine Kuh, ein Eichhörnchen, ein Hahn und ein Wildschwein, sowie viele andere Tiere in diese passen, erfährst du hier.
Zu beachten ist: Dies ist kein wissenschaftliches Nachschlagewerk. Die Informationen, die für dieses Buch herangezogen wurden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch hat die Autorin und Illustratorin sich die künstlerische Freiheit genommen, auch ihre Kreativität einfließen zu lassen um die Geschichten und Illustrationen zu verdeutlichen und vor allem verständlich zu gestalten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Das Buch richtet sich an Menschen mit besonderem Interesse an der nordischen Mythologie im Alter von ca. 20 - 199 Jahren.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-903282-16-2 (9783903282162)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ich habe schon einige "kreative Linien" ausprobiert. Nach der Matura ging das mal los mit einem Jahr Modeschule. War nicht so meine Welt, daher musste ich mich entscheiden: Gehe ich jetzt meinem Interesse für Biologie, Schauspiel oder China nach? Letzteres hat mich dann zum Sinologiestudium bewegt und mich währenddessen ein halbes Jahr nach Peking verschlagen. Den Bachelor in der Hand ging ich also schnurstracks auf mein nächstes Ziel zu. Eine Schauspielkarriere! Und dabei bin ich jetzt seit 2016 geblieben und kann mir nichts anderes mehr vorstellen. Außer Schreiben und eigene Geschichten zu Papier zu bringen, denn das mach ich schon seit meiner Kindheit gerne. Und Katzen streicheln. Aber das bringt im besten Fall nur ein paar Mäuse ein.
?
Außerdem fülle ich meine Freizeit mit B-Sport, also Boxen, Bogenschießen, Bouldern, Blaufen, Btanzen - oh, Moment. und meiner Schauspielliebe entsprechend spiele ich auch gerne Dungeons und Dragons! Aktuell arbeite ich auch bei einer chinesischen Zeitung. Ich probiere auch gern immer wieder was Neues. Man lernt eben nie aus, ergo: Bring it on!
Illustrationen