Die deutsche Ausgabe der QDT macht ihrem Namen als Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen alle Ehre: Die weltweit besten restaurativen Teams zeigen anhand umfassend dokumentierter Fälle, wie digitale Technologien komplexe Behandlungen vereinfachen und präzise Diagnosen die Grundlage für exzellente Ergebnisse sind. Diese Ausgabe ist ein Must-Have für alle, die sich für modernste dentale Technologien interessieren. Lassen Sie sich inspirieren!
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, Auszubildende der Zahntechnik
Editions-Typ
Maße
Höhe: 28.2 cm
Breite: 21.2 cm
Dicke: 1.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86867-717-1 (9783868677171)
Schweitzer Klassifikation
Inhalt:
Editorial: Exzellente Zahntechnik fördern
Implantatgestützte Full-arch-Zirkonoxidbrücke: Digitale Werkzeuge für Planung, geführte Chirurgie und Prothetik
Digitale und interdisziplinäre konservative adhäsive Rehabilitation auf der Grundlage ästhetischer und okklusaler Integration: Ein Fallbericht
Virtuelle Behandlungsplanung in der digitalen Zahntechnik
Full-Mouth-Rehabilitation: Digitaler Workflow und Einsatz des Mikroskops
Digitales Patientenkonzept zur idealen Einstellung der Okklusionsebene bei Full-Mouth-Sanierungen
Multidisziplinäre Behandlung für einen Diastemaschluss: Vorteile und Grenzen von Mock-ups
Ausgewogener Einsatz digitaler und analoger Verfahren zur Kompensation schwerer Atrophien in der ästhetischen Zone
Digitale Technologie: Möglichkeit zur Revision einer Implantatbehandlung
Full-arch-Rehabilitation mit Zirkonoxidimplantaten und monolithischer Zirkonoxidprothese: Ein Fallbericht
Ersatz misslungener Restaurationen in der ästhetischen Zone: Lösungen für klinische und zahntechnische Herausforderungen
Triple D: Dentofaziale Digitale Diagnostik
3-D-Druck von Lithium-Disilikat-Keramik: Fakt, Fiktion oder Zukunft?
Die Wahl des richtigen Behandlungsplans zur Erfüllung des Patientenwunsches
Biorestaurative Umgestaltung von White-Spot-Läsionen an Frontzähnen
Klinische Dokumentation leicht gemacht mit dem Intra.diffuser-Kit
Matchmaker: Microlayering und das Beste aus allen Welten