In diesem Buch werden Planungsgrundlagen und im Einzelfall konkret umgesetzte Maßnahmen aufgezeigt. Sie veranschaulichen, wie Barrieren im Voraus vermieden oder bei Bestandsbauten reduziert bzw. abgebrochen werden können. Barrierefrei Bauen, "Universal Design" oder "Design for all" - Begriffe, die sich weltweit durchgesetzt haben. Das Ziel ist die inklusive Nutzung: Bauen für ALLE an Stelle spezieller, separierender Lösungen für Menschen mit Behinderungen bzw. Fähigkeitseinschränkungen. Das praxisnahe Grundlagenwerk mit seinem "Handbuchcharakter" liefert das Instrumentarium, um die eigenen Räumlichkeiten oder das Bauvorhaben unter den Bedingungen visueller, auditiver oder motorischer Einschränkungen in ihrer Nutzbarkeit zu überprüfen. Die Autoren gehen speziell auf Themen wie Akustik, Belichtung und Beleuchtung, Leit- und Orientierungssysteme ein.
Reihe
Auflage
vollständig überarbeitete Ausgabe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Architekten, Planer, Bauherren, Behörden, Betreiber, Nutzer, Studenten
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-410-22992-6 (9783410229926)
Schweitzer Klassifikation