In den vergangenen Jahren offenbarten Testberatungen regelmäßig die mangelhafte Qualität vieler Anlageberatungen. Dem begegnet seit 1.11.2012 eine aufsichtsrechtliche Norm zur Qualifikation der Anlageberater. § 34d Abs. 1 S. 1 WpHG und die WpHGMaAnzV normieren die erforderliche Sachkunde und Zuverlässigkeit der Anlageberater. § 34d Abs. 4 WpHG stattet die BaFin mit neuen Sanktionskompetenzen aus.
Die Arbeit konkretisiert die einschlägigen Vorschriften und diskutiert deren Rechtmäßigkeit. Der Regulierungsbedarf der Vorschrift beruht vor allem auf ökonomischen Überlegungen: Informationsasymmetrien der Anleger eröffnen opportunistische Verhaltensspielräume des Anlageberaters. Deshalb analysiert die Arbeit die Qualifikationsanforderung auf Grundlage der Prinzipal-Agenten-Theorie und diskutiert Regulierungsansätze de lege ferenda unter ökonomischen und rechtlichen Gesichtspunkten. Dabei fließen einschlägige Vorschriften der Gewerbeordnung und der britischen Financial Conduct Authority ein.
In recent years, the poor quality of investment advice was regularly disclosed. Since 1st November 2011, a regulatory provision concerning the qualification of investment advisers has countered this problem. The adequate level of knowledge and reliability of the investment adviser is required by § 34d Par. 1 S. 1 WpHG, and the WpHGMaAnzV. § 34d Par. 4 WpHG provides the BaFin with a new sanctioning power.
The paper precisely defines the relevant provisions and discusses their legality. The need for regulation is primarily based on economic reasoning: information asymmetry allows opportunistic behavior of the investment adviser.
Therefore, adhering to the principal-agent theory, the paper analyses the qualification requirement and examines regulatory approaches de lege ferenda under an economic and legal perspective. Thereby, relevant provisions of the Trade Regulation Act (GewO) and the British Financial Conduct Authority are considered.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2014
Universität Augsburg
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1532-9 (9783848715329)
Schweitzer Klassifikation