"Mit der hohen Anzahl an Auflagen in kurzem Zeitraum wird der Autor den teilweise rasanten Entwicklungen im Medienrecht gerecht und macht das Werk als Gesamtüberblick für praktizierende Juristen, die sich in die Materie einarbeiten wollen und für Studenten, die ihren Schwerpunkt im Medienrecht gewählt haben, praktisch unentbehrlich."
Bernd Holznagel, Deutsches Verwaltungsblatt 2009, 1233 f.
Reihe
Auflage
14., überarbeitete und ergänzte Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht; Medienrecht
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 150 mm
ISBN-13
978-3-8252-3921-3 (9783825239213)
Schweitzer Klassifikation
Frank Fechner ist Professor für Öffentliches Recht, insbesondere öffentlichrechtliches Wirtschaftsrecht und Medienrecht an der TU Ilmenau
Vorwort zur 13. Auflage V
Literatur zum Medienrecht XXV
Hinweise zur Benutzung des Buchs XXVIII
Abkürzungen XXIX
Einleitung 1
Allgemeiner Teil des Medienrechts 3
1. Kapitel: Inhalt und Bedeutung der Medien 3
2. Kapitel: Allgemeine Verfassungsprinzipien 14
3. Kapitel: Mediengrundrechte 19
4. Kapitel: Persönlichkeitsrecht und Rechtsschutz gegenüber Medien 64
5. Kapitel: Urheberrecht 123
6. Kapitel: Jugendschutz, Datenschutz, Wettbewerbsrecht, Strafrecht. 159
7. Kapitel: Europäische und internationale Medienordnung 194
Besonderer Teil des Medienrechts 223
8. Kapitel: Presse 223
9. Kapitel: Buch 256
10. Kapitel: Rundfunk 267
11. Kapitel: Film 335
12. Kapitel: Multimedia 347
Kontrollfragen 439
Stichwortverzeichnis 451