Diese Sammlung enthält 28 der politischen Aufsätze Frantz Fanons. Sie stammen aus seiner aktivsten Periode und reichen von der Erstveröffentlichung von »Schwarze Haut, weiße Masken« im Jahr 1952 bis zu »Die Verdammten dieser Erde« im Jahr 1961. Seiner Diagnose nach gibt es am Rassismus nichts Zufälliges. Vielmehr fügt er »sich in ein charakteristisches Ganzes ein, das der Ausbeutung einer Gruppe Menschen durch eine andere« impliziert. Für Fanon konnte es daher nur eine einzige Lösung geben: »Das logische Ende dieses Kampfwillens ist die totale Befreiung des nationalen Territoriums« und »der Kampf ist von Anfang an total«.
Die hier versammelten Aufsätze erlauben einen umfassenden Einblick in das Leben und Denken eines der spannendsten und produktivsten Denker des 20. Jahrhunderts.
Rezensionen / Stimmen
»Fanon demonstriert, wie perfide die Probleme von >Race< und Hautfarbe mit einer unendlichen Reihe von Wörtern und Bildern verbunden sind . Seine Ideen und Gefühle strömen einem förmlich aus dem Text entgegen.«
The New York Times Book Review
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 200 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7550-0006-8 (9783755000068)
Schweitzer Klassifikation