Besondere Aktualität hat das Thema durch ein beim Europäischen Gerichtshof anhängiges Verfahren über die Genehmigung der Regionalfördergebiete in den alten Bundesländern.
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der europäischen Regionalförderung und der europäischen Beihilfenkontrolle auf die Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern zur regionalen Wirtschaftsförderung:
- Analyse der Wechselwirkungen zweier Fördersysteme
- Rechtliche und faktische Vorgaben für die nationale Förderung
- Rechtliche Grenzen der europäischen Strukturfondsförderung
- Auswirkungen der Beihilfenkontrolle auf die nationale Wirtschafsförderung und ihre rechtliche Bewertung
- Allgemeine Erwägungen zur Ermessensdogmatik bei EG-beihilfenrechtlichen Ausnahmegenehmigungen
- Bedeutung von Leitlinien und Gemeinschaftsrahmen
- Auswirkungen des Beihilfenkontrollverfahrens.
Für Rechtsanwälte, Förderdienststellen von Bund, Ländern und Gemeinden, Hochschulen, Verbände, Unternehmen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Förderdienststellen von Bund, Ländern und Gemeinden, Hochschulen, Verbände, Unternehmen.
Maße
Höhe: 22.4 cm
Breite: 14.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-48794-1 (9783406487941)
Schweitzer Klassifikation