Der virtuose Silberschmied Earl Krentzin (1929-2021) nutzte sein enormes Talent für figürliche Skulpturen. Er setzte als einfühlsamer Dramatiker und vollendeter Requisiteur seine Arbeiten in Szene: Mit trockenem Humor zeigen die Figuren wie auf einer Bühne die Absurdität des Lebens. Krentzin vertrat dabei eine einmalige Position in der Welt der modernen Crafts-Bewegung und hatte mehr mit dem Goldschmied Benvenuto Cellini aus dem 16. Jahrhundert gemeinsam als mit seinen Zeitgenossen.
Taming the Beast zeigt die ganze Bandbreite von Krentzins Kreationen: edle Taten, gefährliche Unternehmungen und einfaches Vergnügen, beruhend auf seiner Liebe zu Spielzeug, Bewegung und Mechanik. Mit Humor und Pathos in seinen theatralischen Aufbauten überzeugt dieser moderne Meister bis ins kleinste Detail. Amüsement und Tagtraum beflügeln die Phantasie.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 17.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89790-648-8 (9783897906488)
Schweitzer Klassifikation
Jeannine Falino is an independent curator of craft, design, and American culture, with extensive publications and exhibitions to her credit. Her scholarly publications include a volume on American silver at the Museum of Fine Arts, Boston, and essays on 20th century jewellers and metalsmiths.
Foreword 6
Martha J. Fleischman
Acknowledgments 8
Jeannine Falino
Earl Krentzin: "You can call me anything you want" 12
Jeannine Falino
Detroit: Engine for Craft 46
Josephine Shea
PLATES 64
Chronology 143