Im Rahmen dieses Studienbriefs sollen daher die Grundlagen internationaler Projektzusammenarbeit dargestellt werden:
Zu Beginn geht es in Kapitel 1 um die allgemeinen Grundlagen des Managements von Projekten. In den Kapiteln 2 bis 5 werden verschiedene Aspekte der transnationalen Projektarbeit beleuchtet. Kapitel 2 stellt zunächst die Rahmenbedingungen von Projekten innerhalb europäischer Förderprogramme vor. Es wird der typische Ablauf solcher Projekte beschrieben, wobei besonders auf die Anforderungen und möglichen Bruchstellen in verschiedenen Projektphasen eingegangen wird.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit kulturell bedingten Unterschieden in der Durchführung von Projektarbeit. Während hier auf (national-)kulturelle Werte und Praktiken Bezug genommen wird, widmet sich Kapitel 4 den Unterschieden in der Organisationskultur von Projektpartnern. In Kapitel 5 werden abschließend die Herausforderungen thematisiert, die sich durch die Zusammenarbeit von Personen unterschiedlicher kultureller Herkunft in einem Projektteam ergeben.
Sprache
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-86946-086-4 (9783869460864)
Schweitzer Klassifikation