Karel Klostermann (1848-1923). Der Titel "Dichter des Böhmerwaldes" klebt an ihm. Aber Karel Klostermann ist mehr. Er ist ein kulturelles und literarisches Phänomen. Karel Klostermann hat den Beginn des Massentourismus angestossen. Er hat die Peripherie nationalisiert und den zu seiner Zeit auf Profit ausgerichteten Buchmarkt geprägt. Karel Klostermann ist in diesem Buch keine Konstante der Literaturgeschichte. Die verwurzelten Etiketten "Zeuge des Untergangs des alten Sumava" oder "Apostel der Versöhnung zwischen Tschechen und Deutschen" werden in Frage gestellt. Keine Hommage. Eine Therapie.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-947171-56-9 (9783947171569)
Schweitzer Klassifikation