Die Wertorientierte Unternehmensführung (auch: Wertorientiertes Management, Value Based Management, Shareholder Management) ist ein Führungsansatz, dessen oberstes Ziel in der Steigerung des Unternehmenswertes besteht. Wert entsteht, wenn der Erfolg die Kosten des eingesetzten Kapitals übertrifft und dieses lohnend verzinst wird. Wertsteigerungen eines Unternehmens hängen wesentlich von passgenauen Analysen und der wirksamen Beeinflussung der Werttreiber (Value drivers) ab, jedoch müssen auch dessen Stakeholder (Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter etc.) auskömmliche Positionen erreichen können. Die anhaltende Diskussion um die Corporate Social Responsibility trägt zur stärkeren Berücksichtigung der Interessen dieser Anspruchsgruppen durch Unternehmen bei. Das vorliegende Lehrbuch vermittelt eine systematische Konzeption zur Führung von Unternehmen, die das Erzielen von Überschüssen im angeführten Sinne fördert. Mit einem absatzmarktgerichteten Schwerpunkt werden die vielfältigen Entscheidungen fokussiert, die hierzu im Unternehmen getroffen und planvoll umgesetzt und kontrolliert werden müssen. Unter anwendungsorientiertem Blickwinkel werden die Ziele, Strategien und Maßnahmen sowie die darauf auszurichtenden Bedingungen im Unternehmen (z.B. Informationssysteme, Organisationsstruktur) als Elemente eines integrierten Gestaltungsansatzes erörtert, die zusammen eine Wertorientierte Unternehmensführung ausmachen und situationsgerecht abzustimmen sind.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8325-5683-9 (9783832556839)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Axel Faix ist Hochschullehrer für Unternehmensführung und Studiengangsleiter für International Business an der FH Dortmund. Seine Arbeitsgebiete sind die Wertorientierte Unternehmensführung sowie das Organisations- und Sportmanagement. Prof. Faix verfügt über langjährige Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung empirischer Studien zu unterschiedlichen Themen. Er ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats von FanQ, einer Gesellschaft für Markt- und Meinungsforschung im Sport.