Wollten Sie schon immer mal eigene Anwendungen programmieren? Wollen Sie dies in einer modernen objektorientierten Programmiersprache erlernen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie!
Hier werden Sie anhand der ideal zum Einstieg geeigneten Sprache Visual Basic grundlegend in die Programmierung von Windowsanwendungen eingeführt. Sie erlernen objektorientierte Programmiertechniken, die Sie mit Hilfe der dem Buch beiliegenden Entwicklungsumgebung sofort ausprobieren und anwenden können. Dabei setzt dieses Buch kein Vorwissen voraus, beinhaltet aber alles, was Sie benötigen, um den ersten und auch zweiten Schritt auf dem Weg zum professionellen Programmierer zu machen. Das Ganze ist in ein didaktisch ausgearbeitetes Konzept verpackt, das Ihnen mit vielen Übungen, praxisnahen Tipps und zusätzlichen Informationen auf der Website zum Buch viel mehr vermittelt, als nur das Programmieren eines kleinen Beispielprogramms.
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.6 cm
Breite: 19 cm
ISBN-13
978-3-86645-206-0 (9783866452060)
Schweitzer Klassifikation
Klaus Fahnenstich ist erfahrener Autor von über 50 Computerbüchern und Programmierer. Er ist Inhaber der Firma rabbitsoft, deren Schwerpunkte auf der Schulung in Anwendersoftware und der Entwicklung von eigener Software liegen.
Rainer G.Haselier ist erfahrener Autor von über 50 Computerbüchern und Programmierer. Er ist Inhaber der Firma rabbitsoft, deren Schwerpunkte auf der Schulung in Anwendersoftware und der Entwicklung von eigener Software liegen.
Einführung und erste Schritte
Das .NET-Framework verstehen
Variablen, Datentypen und Operatoren
Einführung in die Ausnahmenbehandlung
Arbeiten mit Arrays und Zeichenfolgen
Schleifen und Entscheidungen programmieren
Debuggen und Fehlersuche im Code
Konzepte der objektorientierten Programmierung
Eigene Klassen und Steuerelemente erstellen
Der My-Namespace
Windows Forms Anwendungen
Menüs, Symbolleisten und Dialogfelder erstellen
Datenbankzugriff mit ADO.NET