Die digitale Transformation der Archive ist in vollem Gange. Eine wesentliche Rolle spielen dabei Automatisierung und der Einsatz digitaler Hilfen zur massenhaften Organisation, Bearbeitung und Aufbereitung angesichts der enormen Umfänge an Archivgut und Datenmengen ("Big Data"). Auf dem 82. Südwestdeutschen Archivtag in Balingen (22./23. Juni 2023) haben Informationsspezialisten aus Archiven und Forschungseinrichtungen sowohl bereits vorhandene als auch bald verfügbare digitale Werkzeuge und Methoden zur Unterstützung der Archivarbeit vorgestellt. Neben den Potenzialen und Chancen wurden dabei auch Herausforderungen und Risiken diskutiert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
mit 21 farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 233 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7995-2081-2 (9783799520812)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Daniel Fähle leitet das Referat IT und digitale Dienste im Landesarchiv Baden-Württemberg und ist stellvertretender Leiter der Abteilung Zentrale Dienste.
Dr. Peter Müller ist Geschäftsführender Präsident des Südwestdeutschen Archivtags und leitet im Landesarchiv Baden-Württemberg die Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg.