Der Unterausschuß Luft/Überwachung des Länderausschusses für Immissionsschutz (LAI) hat auf seiner 62. (40.) Sitzung in Bad Schandau 16. - 18.09.1992) beschlossen, beim LAI die Einsetzung eines Arbeitskreises zum Thema "Messung und Bewertung von Mindesttemperatur und Mindestsauerstoffgehalt bei Müllverbrennungsanlagen" zu beantragen. Ausgangspunkt waren Fragen zum bundeseinheitlichen Vollzug der 17. BImSchV im Zusammenhang mit der Überwachung der Verbrennungsbedingungen nach § 4. Der vom Arbeitskreis erarbeitete Entwurf der "Bundeseinheitlichen Praxis bei der Überwachung der Verbrennungsbedingungen an Abfallverbrennungsanlagen nach 17. BImSchV", wurde zur 64. (42.) Sitzung des UA Luft/Überwachung des LAI in Erfurt (27. - 29.09.1993) vorgelegt. Die fachlichen Erläuterungen zur o.g. Richtlinie sollen nach Auffassung des Arbeitskreises dem Anwender der Richtlinie die grundsätzlichen Überlegungen erläutern, die zu entsprechenden Festlegungen in der Richtlinie geführt haben. Weiterhin soll durch Hinweise und Beispielnehmungen die praktische Anwendung erleichtert werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Betreiber von Müllverbrennungsanlagen, Genehmigungsbehörden, Umweltämter, Umweltpolitiker, Fachbibliotheken
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-03670-7 (9783503036707)
Schweitzer Klassifikation