Basiert auf der wohl brisantesten politischen Recherche des 21. Jahrhunderts, bei der die politischen Erfolgsgeheimnisse der besten "Regierungs-Chefs" der Weltgeschichte unter die Lupe genommen und ausgewertet worden sind. Das Kanzlerbuch ist der Mutmacher für Reformer und "Polit-Kreative". Es ist auch zu empfehlen für Schüler ab 8. Klasse als ergänzende Literatur in den Fächern Wirtschaft, Sozialkunde, Geschichte, Deutsch und Ethik. Es ist nachzulesen - "Was sich in Deutschland ändern muss!"
Rezensionen / Stimmen
". Sachlich und objektiv werden Zahlen, Fakten, Statistiken wissenschaftlich neutral und vor historischem Hintergrund beleuchtet. und all das in einem Sprachstil, den man lesen und akzeptieren kann. auch das Fach Geschichte kann partuzipieren. Wunderschön geschrieben und erläutert wurde die Geschichte Venedigs, Marco Polo bietet sich fachübergreifend zu Deutsch förmlich an. Und der Einleitungszext ist Wirtschaftsgeschichte pur."G.O. / Lehrerin". Mit großem Interesse habe ich die einzelnen Kapitel gelesen. Es gefällt mir gut, dass der berechtigten Kritik konkrete Lösungsvorschläge gegenübergestellt werden."S.R.". Dieses Buch ist eien durchaus gelungene Komposition aus politischem Sachbuch und dezidierter Stellungnahme von Autoren, Unternehmern und poltikverbundenen Personen."D.B. / Unternehmensberater
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für die Erwachsenenbildung
Für Kinder
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
Für Grundschule und weiterführende Schule
Personen, die an wirtschafts- und bildungspolitischen Zusammenhängen interessiert sind und die historischen Grundlagen der freiheitlichen Demokratie sowie die Vision der "Demokratie der Neuen Generation" kennenlernen wollen.
Eine Lektüre für "Polit-Kreative" und Reformer.
Editions-Typ
Illustrationen
15
15 s/w Abbildungen, 15 s/w Tabellen
Maße
ISBN-13
978-3-936652-12-3 (9783936652123)
Schweitzer Klassifikation