Der Freskenzyklus von Leopold Kupelwieser im Gebäude der Niederösterreichischen Statthalterei in Wien zählt zu den frühesten und zweifellos bedeutendsten patriotischen Geschichtszyklen des österreichischen 19. Jahrhunderts.
Eine detaillierte monographische Betrachtung zählte bisher allerdings zu den Desideraten der Kunstgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts und wird mit dieser Publikation eingelöst.
Die vorliegende Arbeit kann in mehrfacher Hinsicht als ein besonderer Glücksfall betrachtet werden: In einem interdisziplinären Zugang ist in modellhafter Weise die untrennbare Verknüpfung von Inhalt und Technik in den zahllosen Verquickungen und Symbiosen in allen Filiationen eindrucksvoll nachvollzogen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Illustrationen
Maße
Höhe: 27.5 cm
Breite: 24.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-99028-075-1 (9783990280751)
Schweitzer Klassifikation