Unterhaltssam und trotzdem informativ! Gehen Sie mit den Erfolgsautoren der Reihe Erlebnis Wissenschaft auf Expedition: In den Geschichten aus Chemie und Biologie wird viel Wissenswertes spannend und gut verständlich erzählt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Alle Naturwissenschaftler, Alle an Chemie Interessierten, An Naturwissenschaften Interessierte, Leistungskurse Chemie, Stadtbibliotheken
Illustrationen
Maße
Höhe: 21.4 cm
Breite: 14 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-31639-7 (9783527316397)
Schweitzer Klassifikation
Claudia Borchard-Tuch, Ute Deichmann, John Emsley, Gabriele Froböse, Heike Göllner, Michael Gross, Otto Krätz, Susanne Liedtke, Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, Manfred Reitz, Reinhard Renneberg, Klaus-Heinrich Röhm, Martin Schneider, Georg Schwedt, Gernot Segelbacher, Andreas Sentker, Jürgen Tomiuk, Klaus Wöhrmann, Heinrich Zankl
1 Zelle und Computer
2 Vertrauen, Betrug und Politik: Proteinforschung in der NS-Zeit
3 Haarfärbemittel
4 Haarwuchsmittel
5 Pheromone - "Wörter" im Dialog der Liebe
6 Mit den Waffen der Molekularbiologie? -der genetischer Fingerabdruck
7 Extrem nützlich: Anwendungen für Extremophile in Biotechnologie und Medizin
8 Abgesang auf Celluloid und Acetylcellulose - Nach über 100 Jahren verläßt uns der klassische Kino-Film für immer (Erinnerungen an die Stummfilmzeit)
9 Leben und Sterben lassen - Wettrüsten oder friedliche Koexistenz: Die Beziehungen zwischen Mensch und Mikroben sind äußerst kompliziert und manchmal lebensgefährlich
10 Alles Müll -oder was?
11 Kunst und ärztliche Diagnose
12 Neues vom Klonen
13 Pillen aus dem PC - Wirkstoffentwicklung heute
14 Die Farbe Lila - William Perkin will Chinin künstlich herstellen und entdeckt dabei den ersten künstlichen Farbstoff
15 Berühmten Chemikern auf der Spur - Lokaltermine
16 Kleine Morde (über Insekten, Krankheiten durch Insekten, ihr Leben und ihre Allgegenwart)
17 Partnerwahl und Seitensprung - Persönliche Entscheidung oder genetische Bestimmung?
18 Wie gefährlich sind Bratkartoffeln? Das Acrylamid-Problem