Ende des 19. Jahrhunderts verbanden sich die Kolonialbestrebungen des Deutschen Kaiserreichs mit der christlichen Mission. Viele katholische Missionare gingen damals nach Ozeanien, denn die Reichsregierung duldete nur deutsche Missionsgesellschaften bzw. -orden. Zwei Orden aus Münster/Westfalen übernahmen die Christianisierung in Papua-Neuguinea und Mikronesien. Ihre Herkunft ebenso wie ihre Tätigkeit in Ozeanien werden in dem Band beleuchtet. Zudem widmen die Autor_innen sich den Verflechtungen zwischen Ozeanien und Deutschland und behandeln die Veränderungen in der deutschen Gesellschaft - etwa durch Handel oder die Verbreitung von Wissen über Ozeanien und die dort lebenden Menschen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit 71 Farb- und 59 s/w-Abb. und 2 Karten
Maße
Höhe: 271 mm
Breite: 205 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-496-01611-3 (9783496016113)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Georg Evers, Raeren
Christine Fertig, Münster
Werner Freitag, Münster
Andrea Gawlytta, Münster
Gerd Hardach, Marburg
Peter Hempenstall, Calaghan (Australien)
Silke Hensel, Münster
Felicity Jensz, Münster
Lothar Käser, Schallstadt
Thoralf Klein, Loughborough (UK)
Mainz
Marion Melk-Koch, Leipzig
Hermann Mückler, Wien
Ulrich Pfister, Münster
Alexis von Poser, Hannover
Barbara Rommé, Münster
Markus Schindlbeck, Berlin
Constanze Sieger, Münster
Bernd Tenbergen, Münster
Heinz-Otto Rehage, Münster
Hilke Thode-Arora, München
Reinhard Wendt, Hagen
Herausgeber*in
Silke Hensel lehrt außereuropäische Geschichte an der WWU Münster.