Vermittler sehen sich immer stärker mit der Frage konfrontiert, ob und wie sie ihre Beratungs- und Vermittlungstätigkeit mit digitaler Unterstützung perfektionieren können. Internet, Instant Messenger (z.B. WhatsApp), Social-Media-Plattformen (z.B. Facebook, Google+, Twitter) und Smartphone-Apps eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, potenzielle Kunden kostengünstig, schnell und unkompliziert zu erreichen.
In allen Fällen ist zu berücksichtigen, dass dabei persönliche Daten verarbeitet werden. Deshalb ist der rechtliche Rahmen für die Datenverarbeitung von erheblicher Bedeutung für den erfolgreichen Einsatz der Digitaltechnik im Maklerbetrieb.
Der Spezialist für Vertriebsrecht Rechtsanwalt Jürgen Evers aus Bremen gibt Ihnen im neuen Leitfaden »Haftungsfalle Datenschutz« einen praxisgerechten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen des digitalisierten Maklerbetriebes. Zahlreiche praktische Hinweise unterstützen Sie dabei, sich innerhalb des geltenden Rechts im Alltag der Beratungs- und Vermittlungstätigkeit sicher zu bewegen.
Aus dem Inhalt:
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung
Hybride Betreuung
Grundlagen des Datenschutzrechts
Schutz der Daten des Kunden nach dem BDSG
Außenauftritt des Maklerbetriebes
Soziale Medien
Telefon- und Telemedienwerbung
Lösungsmöglichkeiten
Leads
Werbung über die Homepage
Werbung in sozialen Medien
Rechtsfolgen unlauterer Werbung
Sprache
ISBN-13
978-3-89699-500-1 (9783896995001)
Schweitzer Klassifikation