Einen deutlichen Schwerpunkt in Eulers umfangreicher Forschungsarbeit
bildet die Analysis. Die Aufsatzsammlung umfaßt wichtige Abhandlungen
Eulers zur Theorie analytischer Funktionen, ein Forschungsgebiet, das Euler
im 18. Jahrhundert entscheidend vorangebracht hat. Die aus dem enormen
Gesamtwerk Eulers sorgfältig ausgewählten Schriften werden mit einer
Kurzbiographie und einer Einführung in die Thematik eingeleitet.
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
6 Abb., 1 Portrait
6 Abb., 1 Portrait
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8171-3261-4 (9783817132614)
Schweitzer Klassifikation
Der Schweizer Mathematiker, Natur- und Technikwissenschaftler Leonhard Euler (1707 - 1783) prägte mit seinen wegweisenden Resultaten zur Zahlentheorie, Geometrie, Reihenlehre und zur Theorie der Differentialgleichungen die Mathematik seiner Zeit. Euler gilt als bedeutender Vertreter einer mathematisch orientierten Naturwissenschaft, er lieferte u.a. fundamentale Ergebnisse zur Hydrodynamik und zur Mechanik. Zahlreiche Symbole und Bezeichnungen, die nach wie vor in verschiedenen Disziplinen Geltung haben, wurden von Euler eingeführt.
Autor*in
Herausgeber*in
Anhang von
Vorwort
Einleitung