Überzeugendes Konzept
Die Konzeption der handlichen Textausgabe zur Gemeindehaushaltsverordnung Hessen (GemHVO) überzeugt: Die ausführliche Einführung bietet einen anschaulichen und detaillierten Überblick über die Systematik der kommunalen Haushaltswirtschaft – von der Haushaltsplanung über die Bewirtschaftung des Haushalts und die Rechnungslegung bis zur Rechnungsprüfung. Besonders wertvoll sind die praxisnahen Hinweise und Übersichten zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.
Mit topaktueller Einführung
In der Einführung sind die Neuregelungen ausführlich erläutert: So wurden u.a. die Anforderungen an den Haushaltsausgleich verschärft und die Rechtsaufsicht gestärkt. Außerdem wurde die Verpflichtung zur Erstellung eines Konzernabschlusses weitgehend eingeschränkt.
Mit nützlichem Stichwortregister
Im Anschluss an die Einleitung ist die Gemeindehaushaltsverordnung abgedruckt. Im Sachregister sind die wichtigsten Schlagwörter zusammengestellt, die einen schnellen Zugriff auf die einzelnen Vorschriften ermöglichen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
5., aktualisierte Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitglieder der Gemeindevertretungen, Stadtverordnetenversammlungen und Kreistage, Bürgermeister; Kämmerer, sonstige Fachbeamte in den Kommunalverwaltungen
Maße
Höhe: 165 mm
Breite: 115 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-07053-0 (9783415070530)
Schweitzer Klassifikation