Von tanzenden Mistkäfern bis zu winzigsten Bösewichtern: ein interaktives und humorvolles Kindersachbuch über das unterirdische Leben
Habt ihr gewusst, dass Mistkäfer auf Kacke tanzen, Spinnen sich als Ameisen verkleiden und manche Schnecken sich mit Pupsgeräuschen verteidigen? In einem Gramm Boden leben mehr Organismen, als es Menschen auf der Erde gibt. Maulwürfe, Regenwürmer, Asseln, Pilze und Billionen winziger Wesen sorgen dafür, dass Pflanzen wachsen,
Wasser sauber bleibt und aus Kacke wertvolle Nährstoffe entstehen. Sie lockern den Boden auf, recyceln Abfall und sind geheime Helden des Lebens! Ohne einen gesunden Boden gäbe es keine saubere Luft, kein sauberes Wasser und keine Nahrung.
Wissen macht nicht nur Spaß, sondern auch schlau. Also auf in die Tiefen in die Tiefen der Erde - mit witzigen Dialogen, überraschenden Fakten und Experimenten wird dieses Buch zum Abenteuer für die ganze Familie.
Sprache
Verlagsort
Wien - Graz - Berlin
Österreich
Editions-Typ
Maße
Höhe: 275 mm
Breite: 207 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7011-8357-9 (9783701183579)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Elisabeth Etz, lebt in Wien. Im Germanistikstudium hat sie erfahren, dass ihr Nachname auf Mittelhochdeutsch >Weideland< bedeutet - was aber nicht der einzige Grund ist, warum sie vom
Boden und seinen Lebewesen fasziniert ist. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, unterrichtet sie Deutsch als Zweitsprache.
Nini Spagl, 1977 in München geboren, studierte Architektur in Innsbruck, machte einen Lehrgang zur Buchgestalterin in St. Pölten und hat ein Kolleg für Medien mit Schwerpunkt Animation absolviert.
Wenn sie nicht gerade Bücher illustriert, sortiert sie Locherabfall, den sie in ihrem Konfetti Museum ausstellt.