Welcher Pferdebesitzer wünscht sich nicht dass sein Pferd gesund und leistungsfähig ist. Aber die Realität sieht oft anders aus. Viele Pferde leiden unter einer verspannten Muskulatur, die die unterschiedlichsten Ursachen haben kann. Eine spezielle Form der Muskelbehandlung ist die Trigger- oder Stresspunkttherapie. Bei dieser Therapieform werden bestimmte Punkte im Muskel mit Druck, Massagetechniken und Dehnungen behandelt, um den gesamten Muskel zu entspannen. Renate Ettl zeigt Pferdebesitzern wie sie ihrem Pferd ohne großen Aufwand helfen können, Muskelverspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.
Aus dem Inhalt:
Der Aufbau des Muskels
Ursachen von Muskeldysfunktion
Was sind Triggerpunkte?
Massage- und Dehnungstechniken
Trainingsmethoden
Ausrüstung und Reittechnik
Muskelpflege und Gesundheitschecks
Sprache
Verlagsort
Wentorf bei Hamburg
Deutschland
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Pferdebesitzer, die bei ihren Pferden selbst Muskelverspannungen lösen wollen
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95847-008-8 (9783958470088)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Renate Ettl ist ausgebildete Pferdeosteopathin, Pferdephysiotherapeutin, Pferdesporttherapeutin und verbandsgeprüfte Tierheilpraktikerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Tieren auf dem Reiterhof Silver Horse Ranch in Bayern. Die begeisterte Buchautorin- und Pferdefotografin betreibt eine Schule mit den Ausbildungsschwerpunkten Manuelle Pferdetherapie (Osteopathie), Pferdeheilpraktiker und Pferdegesundheitstrainer.