Band 3 - Extremitäten. Die besten artikulären Techniken aus Physiotherapie, Osteopathie und Chiropraktik. Mehr bewegen ...
... ist die Devise des Pferdetherapeuten, ob Osteopath, Physiotherapeut oder Chiropraktiker. Nach der osteopathischen Regel »Leben ist Bewegung« ist es das Ziel des Therapeuten, die körperlichen, geistigen und seelischen Kräfte des Pferdes zu bündeln und in ihrem Zusammenspiel zu verbessern.
Mit dem vorliegenden dritten Band des »Bildatlas der Manuellen Therapie am Pferd« werden die Techniken der Extremitäten vorgestellt. Sie ergänzen somit den Griffefundus von Band 1 und 2 zu einem ganzheitlichen Therapiekonzept. Der dritte Band komplettiert damit die Trilogie dieser Buchreihe für ausgebildete Pferdetherapeuten.
Für jedes einzelne Gelenk der Gliedmaßen des Pferdes werden sämtliche Test- und Behandlungstechniken mit diversen Variationsmöglichkeiten anschaulich in Text und Bild präsentiert, dass sie mühelos nachvollzogen werden können.
Pferde sind Bewegungstiere und leiden stark darunter, wenn ihre Mobilität aufgrund von Verletzungen, Schmerzen und Blockierungen jeglicher Art eingeschränkt ist. Der versierte Pferdeosteopath kann mithilfe der in diesem Buch beschriebenen Techniken den Bewegungsumfang der Gliedmaßen des Pferdes wieder herstellen und verbessern - für mehr Lebensfreude und höhere Leistungsfähigkeit des Pferdes!
Renate Ettl stellt in diesem Band nicht nur altbewährte, sondern auch selbst entwickelte Techniken der Extremitäten vor. So kann der Therapeut aus einem reichhaltigen Fundus an Grifftechniken wählen, um den Mobilitätsumfang und die Bewegungsqualität der Extremitäten des Pferdes zu optimieren.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Pferdetherapeuten
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 30.5 cm
Breite: 21.7 cm
Dicke: 2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-937037-83-7 (9783937037837)
Schweitzer Klassifikation