Die Entscheidungshilfe für Wegzügler und deren Berater
Die in § 6 AStG angesiedelte „Wegzugsbesteuerung“ wurde durch das ATAD-UmsG neu gefasst. Dieses Buch stellt in der überarbeiteten Neuauflage die mit einem Wegzug aus Deutschland verbundenen steuerlichen Themen umfassend dar. Praxisnah, leicht verständlich und in kompakter Form zeigt es die Problembereiche und die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Einen Schwerpunkt legt das Werk auf die steuerlichen Aspekte eines Zuzugs nach Österreich, in die Schweiz, nach Spanien, nach Großbritannien, nach Italien, nach Portugal oder in die USA. Diese Länder sind als beliebte Ziele deutscher Wegzügler besonders bedeutsam. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei vor allem die Verknüpfung zwischen dem deutschen und dem jeweiligen ausländischen Steuerrecht unter Berücksichtigung der wichtigen Aspekte aus den einschlägigen DBA.
Von erfahrenen Praktikern geschrieben, ermöglicht dieses Werk vermögenden Privatpersonen und deren Beratern das Pro und Kontra der Wahl eines Zuzugslandes zu vergleichen und eine optimale Entscheidung zu treffen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
5., überarbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Vermögende Privatpersonen wie auch deren Berater, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Notare, aber auch Unternehmensjuristen inhabergeführter Unternehmensgruppen
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 52 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-64325-5 (9783482643255)
Schweitzer Klassifikation