Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Entscheidungshilfe für Wegzügler und deren Berater.Dieses Buch stellt die mit einer Wohnsitzverlegung aus Deutschland verbundenen steuerlichen Themen umfassend dar. Praxisnah, leicht verständlich und in kompakter Form zeigt es die Problembereiche und die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten auf. Einen Schwerpunkt legt das Werk auf die steuerlichen Aspekte eines Wegzugs nach Österreich, in die Schweiz, nach Großbritannien oder in die USA. Diese Länder sind als beliebte Ziele deutscher Wegzügler besonders bedeutsam. Im Zentrum der Betrachtung steht dabei vor allem die Verknüpfung zwischen dem deutschen und dem jeweiligen ausländischen Steuerrecht unter Berücksichtigung der wichtigen Aspekte aus den einschlägigen Doppelbesteuerungsabkommen (DBA).Von erfahrenen Praktikern geschrieben ermöglicht dieses Werk vermögenden Privatpersonen und deren Beratern die Pro und Contras der Wahl eines Zuzuglandes zu vergleichen und eine optimale Entscheidung zu treffen.
Herausgeber und Autoren:Rechtsanwalt Dr. Jochen EttingerSteuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
Beratungsschwerpunkte:
Dr. Nico H. Burki, Burki Rechtsanwälte, Zürich-Zollikon, ist RA und diplomierter schweizerischer Steuerexperte. Herr Mag. Roland Fugger ist StB. Er ist seit 2009 Partner bei LeitnerLeitner und an den Standorten in Linz und Salzburg tätig. Dipl.-Kfm. Gerald R. Brix ist US-Wirtschaftsprüfer und StB (Certified Public Accountant). Er ist Gründungspartner der Steuerberatungsgesellschaft Brix + Partners LLC in New York. Dr. Rita Vogt ist RA und StB bei der Deloitte & Touche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München.
A. Einleitung.B. Wahl des Zuzugslandes.C. Wegzug aus ertragsteuerlicher Sicht.D. Wegzug aus erbschaft- und schenkungsteuerlicher Sicht.E. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf die einkommensteuerlichen Tatbestände der Wegzugsbesteuerung.F. Europarechtliche Aspekte im Hinblick auf erbschaft- und schenkungsteuerliche Vorschriften.G. Überblick über die Besteuerung in der Schweiz.H. Überblick über die Besteuerung in Österreich.J. Überblick über die Besteuerung in den USA.