Enthält die relevante Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung
Mit Antworten auf die wichtigen Umsatzsteuer-Fragen
Von Umsatzsteuerspezialisten kommentiert
Dieser Praktiker-Kommentar bietet einen kompletten und aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht. Herausgeber wie Autoren sind durch eine Vielzahl einschlägiger Veröffentlichungen ausgewiesen und bürgen für eine fundierte und verlässliche Kommentierung. Die Herausgeberschaft durch erfahrene Praktiker einerseits und Autoren aus allen Fachdisziplinen, die mit umsatzsteuerlichen Fragen beschäftigt sind andererseits, garantieren eine fachkundige und kritische Kommentierung. Die besondere Stärke des Werkes liegt in der Konzentration auf das für das Tagesgeschäft in der Umsatzsteuer Wesentliche. Gut zu lesen, schnell zu erfassen, praxisorientiert, mit vielen Praxishinweisen und Beispielen. Dabei liegt der Fokus auf der Auffassung der Finanzverwaltung für die planungssichere Gestaltungsberatung. Der Kommentar bietet darüber hinaus eine Darstellung zur Rechtsprechung der Finanzgerichte und des EuGH und in geeigneten Fällen weiterführender Literatur, um bei abweichender Rechtsauffassung substantiiert argumentieren zu können. Insofern ist das Werk auch eine unverzichtbare Hilfe bei der Abwehrberatung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2019
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Gerichte, Notare, Finanzbehörden
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-95554-426-3 (9783955544263)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Manzur Esskandari, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Strafrecht ist bundesweit anwaltlich wie wissenschaftlich, publizierend wie vortragend auf nahezu allen Bereichen des Steuerrechts und der angrenzenden Rechtsgebiete seit langen Jahren tätig. Über die Jahre hat sich neben der Unternehmens- und Vermögensnachfolge und dem Steuerstrafrecht die Beratung und Vertretung auf dem Gebiet der Umsatzsteuer zu einem Tätigkeitsschwerpunkt entwickelt. Prof. Dr. Esskandari ist Honorarprofessor der Universität des Saarlandes sowie Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes im Niedersächsischen Justizministerium.
Rechtsanwältin Daniela Bick, LL.M. (Taxation), ist als Fachanwältin für Steuerrecht und Fachanwältin für Strafrecht im gesamten Bundesgebiet nicht nur beratend im gesamten Steuerrecht tätig, sondern vertritt ihre Mandanten auch in allen streitigen steuerlichen Verfahren. Fundiert wurde und wird die Expertise von Frau Rechtsanwältin Bick durch ihre wissenschaftliche Tätigkeit, die sich in zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen zeigt. Vor allem neben dem Steuerstrafrecht hat sich die Beratung und Vertretung auf dem Gebiet der Umsatzsteuer, insbesondere unter Berücksichtigung des Unionsrechts, zu einem Schwerpunkt in der Tätigkeit von Frau Rechtsanwältin Bick herausgebildet.