Dargestellt werden die für das erste Staatsexamen in der Pflichtfachprüfung relevanten Bereiche des Zivilprozessrechts. Dabei unterteilen sich die Kapitel jeweils in das unverzichtbare Grundwissen und die ergänzenden Einzelheiten. Immer helfen grafische Übersichten, viele Beispiele und Merksätze beim Lernen und Behalten des Stoffes.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-9477-0 (9783811494770)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Manzur Esskandari, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuererrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Strafrecht ist seit Jahren nicht nur in der Aus- und Fortbildung von Rechtsanwälten und Steuerberatern tätig, sondern kennt als Leiter anwaltlicher Referendararbeitsgemeinschaften und Lehrbeauftragter an der Universität und Fachhochschule auch die besonderen Bedürfnisse der "Einsteiger".
Nicole Schmitt, lic.iur., Rechtsanwältin, ist ebenfalls seit Jahren in der Aus- und Fortbildung von Juristen tätig. Sie hat als Lehrbeauftragte an der Universität und Fachhochschule Studenten beim Einstieg in das juristische Denken und Arbeiten begleitet und im Rahmen der anwaltlichen Referendarausbildung zivilprozessuale Themen vermittelt.