Verordnung über die Vergabe von Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung.
- umfassende Kommentierung der SektVO, die auch Lösungen bei Detailfragen bietet
- Praxisorientierung durch Ausrichtung auf die obergerichtlichen Rechtsprechung
- hohe Qualität der Darstellung, Autoren sind auf Sektorenvergaben spezialisiert
Systematisch und detailliert
Das Werk erläutert die Einzelbestimmungen der SektVO gründlich und praxisbezogen. Es orientiert sich bei strittigen Fragen an der gerichtlichen Entscheidungspraxis und liefert damit rechtssichere Lösungen, gerade auch zu Detailfragen. Regelungen, die in der Praxis erfahrungsgemäß Schwierigkeiten bereiten, wie z. B. zum Anwendungsbereich der SektVO, stellt der Kommentar nachvollziehbar unter Berücksichtigung ggf. auch divergierender Auffassungen dar.
Jetzt rundum erneuert
Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert und verarbeitet insbesondere die grundlegenden Änderungen nach der Vergaberechtsreform und ihre Auswirkungen auf die Vergabepraxis. Dabei wird besonders auf Änderungen im Vergleich zu den vorherigen Regelungen eingegangen. Ebenfalls eingearbeitet sind die Neuerungen durch die Einführung der Unterschwellenvergabeordnung und die zur wehrtechnischen Beschaffung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Juristen in der Versorgungswirtschaft, Vergabekammern und Gerichte.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.4 cm
Breite: 12.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-71401-6 (9783406714016)
Schweitzer Klassifikation