Vorteile:
- Das umsatzstärkste Werk zur Unternehmensbewertung im deutschsprachigen Raum
- Didaktisches Konzept mit Lernzielen, Schritt-für-Schritt-Darstellungen, Aufgaben und
Zusammenfassungen
- Marginalspaltentexte zur besseren Orientierung
Dieses Standardwerk im Bereich der Unternehmensbewertung wurde von Praktikern für Praktiker geschrieben. Es gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Unternehmensbewertungsmodelle.
An einem durchgehenden Fallbeispiel wird für die gebräuchlichsten Bewertungsverfahren die jeweilige Vorgehensweise Schritt für Schritt dargestellt. Ferner werden die Werttreiber einer Unternehmensbewertung und ihr Einfluss auf den Unternehmenswert veranschaulicht sowie Lösungsansätze für viele bewertungsspezifische Fragestellungen aufgezeigt.
Der Titel ist im Beck-Online Modul Betriebswirtschaft premium enthalten.
Produkt-Info
Mit Begleit CD-ROM (inkl. aller Modelle und Berechnungen)
Reihe
Auflage
5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmer, Berater und Investmentbanker sowie Studierende mit der Spezialisierung Finance an Universitäten und Fachhochschulen.
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen und TabellenMit Begleit CD-ROM
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3993-9 (9783800639939)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Dr. Dietmar Ernst ist Professor für Corporate Finance an der European School of Finance (ESF) der HfWU in Nürtingen.
Sonja Schneider ist Senior-Projektleiterin im Bereich Akquisitions- und Leveragefinanzierungen der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).
Bjoern Thielen (CFA) ist Senior Risk-Analyst im Bereich Akquisitions- und Leveragefinanzierungen der LBBW.