Das Netz der psychiatrischen Versorgung hat Risse. Alte Verschickungsgewohnheiten und neue Euthanasieimpulse, Mehrklassenpsychiatrie und Chemiephobie, das Dilemma der Behörden zwischen Aufsichtspflicht und Sparzwang, die Gratwanderung zwischen Qualitätssicherung und Patientenselektion erzeugen Handlungsbedarf. Die Arbeitsfelder und Selbstbilder der Psychiater wandeln sich rasch. Wer wissen will, wie die Psychiatrie heute funktioniert und wo sie nicht funktioniert, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Es gibt den notwendigen Überblick über Gelingen und Mißlingen der Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Insitutionen und Personen einschließlich des Bereiches der niedergelassenen Ärzteschaft - und der Politik.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Verlag Wissenschaft & Praxis
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
2
2 s/w Tabellen
2 Tab.; 228 S., 2 schw.-w. Tab.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89673-116-6 (9783896731166)
Schweitzer Klassifikation