Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der Nomos-Handkommentar
Der Ernst/Rogler erläutert aktuell wie präzise alle wichtigen materiellen und prozessualen Streitthemen in der Versicherungspraxis in einem Band. Seine innovativen Lösungsansätze führen zu neuen Argumentationshilfen in der Beratungspraxis.
Die Neuauflage
Auf dem neuesten Stand:
- Muster-Vertragsbedingungen der selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV 2022)
- Zusatzbedingungen (BUZ 2022)
- VVG
- aktuelle Rechtsprechung des BGH insbes. zum Anerkenntnis (rückwirkende Befristung, Begründung, sachlicher Grund, fingiertes Anerkenntnis) und zur Verweisung (Fortschreibung des Einkommens)
Praxisnähe
In der Praxis verankerte Kernprobleme sind nochmals vertieft behandelt mittels
- Stichwort-ABC: Von Abtretung bis Zwangsvollstreckung und Pfändungsschutz: Die für ein BU-Mandat relevanten Punkte auf einen Blick erfasst, mit Muster- und Antragsformulierungen
- Praxis-Blockbeiträge: Steuerrechtliche Bezüge/ BU-spezifische prozessrechtlichen Besonderheiten/Sozialversicherungsrecht
Rezensionen / Stimmen
Stimmen zur Vorauflage
Die Fachwelt ist sich einig:
„[niemand] kommt an diesem, hoch kompetenten, Kommentar zur Berufsunfähigkeitsversicherung […] vorbei, der sich mit Produkten dieser Art beschäftigt. Dies gilt sowohl für die Unternehmensjuristen, die die Produkte für die Unternehmen weiterentwickeln oder die Leistungsfälle bearbeiten. Das gilt umgekehrt für die AnwältInnen, die ihre Mandanten in Leistungsfällen betreuen und beraten müssen und das gilt ebenso für die Gerichte, die die streitigen Leistungsfälle zu entscheiden haben.“
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, VuR 12/2019, 480
„erläutert präzise alle wichtigen und brisanten Streitthemen in der Versicherungspraxis.“
ZVersWiss 2018, 440
„Der Nomos-Handkommentar ›HK-BU‹ ist ein wichtiges Nachschlagewerk für Juristen und für BU-versierte Versicherungsmakler.“
Dipl.-Ing. Erwin Hausen, vt´30/2018