This collection of examples will be of assistance in the structural design of rail bridges. 25 exceptional structures, mostly of small to medium span, are presented complete with design-relevant technical data, photos and drawing excerpts.
Jede Entwurfsaufgabe beinhaltet für den planenden Ingenieur neue Herausforderungen. Bei der Findung einer adäquaten Lösung sind bereits realisierte Bauwerke oft eine wertvolle Inspirationsquelle in technischer und gestalterischer Hinsicht. Denn von Bauwerken mit ähnlich gearteten Randbedingungen lassen sich Lösungsansätze für die eigene, aktuell gestellte Planungsaufgabe ableiten.
Mit dieser Broschüre liegt nun eine Arbeitshilfe für den Bereich der Eisenbahnbrücken vor, in der entwurfsrelevante Informationen über realisierte außergewöhnliche Bauwerke in übersichtlicher Form zusammengestellt sind. 25 Brücken meist kleiner und mittlerer Spannweite werden mit technischen Daten, Fotos sowie Planauszügen vorgestellt. Das Gros der Bauwerke befindet sich in Deutschland, es werden aber auch Brücken präsentiert, die in Österreich, den Niederlanden, Frankreich bzw. Spanien gebaut wurden. Die Brücken wurden innerhalb der letzten 15 Jahre errichtet und befinden sich im Regelbetrieb.
Die Auswahl der Projekte erfolgte so, dass eine große Bandbreite an Tragwerkstypen, Bauverfahren und Detaillösungen abgedeckt wird. Somit hat die Beispielsammlung ein breites Anwendungsfeld und ist für alle am Entwurf von Eisenbahnbrücken Beteiligten hilfreich und nützlich.
Die Beispielsammlung "Eisenbahnbrücken" ist eine Initiative von "Structurae", der internationalen Datenbank für Ingenieurbauwerke.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
100
100 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Dicke: 0.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-433-03097-4 (9783433030974)
Schweitzer Klassifikation
EDITORIAL (Nicolas Janberg, Structurae)
EINFÜHRUNG (Ludolf Krontal, Marx Krontal GmbH)
PROJEKTE
Spannweiten bis 20 m (8 Bauwerke)
Spannweiten von 21 bis 40 m (6 Bauwerke)
Spannweiten von 41 bis 60 m (7 Bauwerke)
Spannweiten ab 61 m (4 Bauwerke)
FACHAUFSÄTZE
Kunstbauten - Ingenieurkunst (Ommert, Marx)
Interaktion Gleis/Brücke bei Stahlbrücken an Beispielen (Freystein, Geißler)
Analyse des dynamischen Verhaltens des Eisenbahnschotteroberbaues (Kirchhofer, Fink)