Deutlich wendet sich Franz Erhardt gegen die Theorie des psychophysischen Parallelismus, die jedwede Wechselwirkung zwischen Leib und Seele in Abrede stellt. Dabei ist Erhardts Abhandlung auch für Fachfremde zugänglich, führt er doch zunächst in Thema und Theorie ein, bevor er sich daran macht, mit Hilfe von Beispielen und Erklärungen seinen Standpunkt zu verdeutlichen.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1897.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95454-805-7 (9783954548057)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation