Infektionsschutzgesetz mit Erläuterung und aktueller Kommentierung
Die Bedeutung des Infektionsschutzes und damit des Vollzugs des IfSG ist nicht nur durch AIDS, SARS, Vogelgrippe, Influenza, nosokomiale Infektionen und Lebensmittelinfektionen, sondern auch durch die Flüchtlingswelle (Tuberkulose) in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt.
Dieses Buch bietet einen ausführlichen und kompetenten Kommentar und Erläuterungen zum Infektionsschutzgesetz, der Trinkwasserverordnung sowie der Internationalen Gesundheitsvorschriften.
Autor ist Helmut Erdle, Regierungsdirektor a.D. Der erfahrene Praktiker zeigt maßgebliche Überschneidungen mit anderen Rechtsgebieten auf, insbesondere mit dem allgemeinen Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Im Anhang stehen Rechtstexte, die für den praktischen Vollzug wichtig sind, sowie die nationalen Referenzzentren.
Was ist neu in der 7. Auflage?
Die neue Auflage berücksichtigt neben dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz insbesondere das Masernschutzgesetz, dessen Ziel es ist, einen besseren Gemeinschaftsschutz vor Maserninfektionen zu erreichen. Daneben enthält das Gesetz einige Korrekturen hinsichtlich der Meldepflicht, der Überwachung der Rettungsdienste und der digitalen Belehrung des Lebensmittelpersonals. Außerdem berücksichtigt sind die aktuellen, einschlägigen EU-Vorschriften.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Landsberg am Lech
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-16526-4 (9783609165264)
Schweitzer Klassifikation
Helmut Erdle, Regierungsdirektor a.D., war jahrzehntelang in der bayerischen Gesundheits-Ministerialverwaltung mit dem Recht zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten befasst. Er unterrichtet dieses Rechtsgebiet nach wie vor an der Akademie des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Autor*in
Regierungsdirektor a.D.