Wie in vielen Entwicklungsländern nehmen Teile der Bevölkerung auch in der Türkei am wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Geschehen im Lande nur marginal teil. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, in welchem Umfang mittels ländlicher Genossenschaften eigene Fähigkeiten mobilisiert und für eine integrierte ländliche Entwicklung und damit Verminderung der Beschäftigungsprobleme sowie Verbesserung des Lebensstandards in der Türkei nutzbar gemacht werden können. Dabei werden die regionalen Entwicklungsunterschiede in der Türkei und die Wechselwirkungen zwischen diesen und der bisherigen genossenschaftlichen Praxis besonders hervorgehoben.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-42514-5 (9783631425145)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Ländliche Unterentwicklung in Entwicklungsländern und in der Türkei - Regionale Entwicklungsdisparitäten in der Türkei - Integrierte ländliche Entwicklungsstrategie - Der potentielle Beitrag der ländlichen Genossenschaften zur Überwindung der ländlichen Unterentwicklung - Die tatsächlichen Leistungen der ländlichen Genossenschaften in der Türkei.