Die Arbeit analysiert die Anforderungen an die Aufklärung fremdsprachiger Patienten. Fragen und Problemfelder des internationalen Privatrechts werden eingehend analysiert, im Anschluss daran wird die Aufklärungspflicht des Arztes nach deutschem Recht dargestellt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das Zusammenspiel von vertraglicher und außervertraglicher Haftung sowohl im internationalen Privatrecht als auch im deutschen materiellen Recht.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-66251-9 (9783662662519)
DOI
10.1007/978-3-662-66252-6
Schweitzer Klassifikation
Dr. Tim Erbstößer, Köln
Geboren 1994 in Köln, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, von 2015 bis 2018 studentische Hilfskraft und von 2018 bis 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für internationales und ausländisches Privatrecht der Universität zu Köln, seit 2021 Rechtsreferendar am Landgericht Aachen.
1. Teil: Einleitung und Internationales Privatrecht.- Kapitel 1: Einleitung.- Kapitel 2: Vertragliche Ansprüche.- Kapitel 3: Außervertragliche Ansprüche.- Teil 2: Aufklärungspflicht nach deutschem Recht.- Kapitel 4: Grundsätzliches zur Aufklärung.- Kapitel 5: Gleichlauf von Delikts- und Vertragshaftung.- Teil 3: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.