Die Entwicklung der See- wie Binnenhäfen führt von bloßen Transportschnittstellen zu multimodalen Wirtschaftszentren. Hinzu tritt zunehmendes städtebauliches Interesse an einer Nutzung von Hafenflächen. In Anbetracht dessen steht bei der Anlage bzw. Erweiterung von Häfen vieles im Streit, etwa mit Blick auf das maßgebliche Planfeststellungsrecht und die Einschlägigkeit des Bauplanungsrechts. Die hiermit zusammenhängenden Fragen und Problemlagen bildeten den Gegenstand des Rostocker Infrastrukturrechtstags am 28.04.2011.
Der Tagungsband enthält nahezu sämtliche dort gehaltenen Vorträge in schriftlicher Form. Thematisch betreffen sie neben dem Stand der Hafenentwicklung und dem Hafenkonzept des Landes Nordrhein-Westfalen die planungs- und umweltrechtlichen Anforderungen an die Anlage und Errichtung von (See-)Häfen, die sich diesbezüglich stellenden planfeststellungsrechtliche Probleme und Rechtsfragen der Konkurrenz um Hafenflächen zwischen Städtebau und Hafenwirtschaft.
Informationen zur Reihe:
Rostocker Schriften zum Seerecht und Umweltrecht
Schriftenreihe des Ostseeinstituts für Seerecht, Umweltrecht und Infrastrukturrecht der Juristischen Fakultät, Universität Rostock Herausgegeben von dessen Geschäftsführendem Direktor Professor Dr. Wilfried Erbguth
Die Schriftenreihe richtet sich auf grundlegende wie aktuelle Entwicklungen im Seerecht, Umweltrecht und Infrastrukturrecht. Das Umweltrecht wird dabei weit verstanden, erfasst werden beispielsweise auch wirtschaftsrechtliche Fragestellungen. Besondere Berücksichtigung findet das Europarecht. Veröffentlicht werden, neben den Tagungsbänden betreffend die jährlich stattfindenden Tagungen »Rostocker Umweltrechtstag« und »Rostocker Gespräch zum Seerecht«, wissenschaftliche Untersuchungen, insbesondere gelungene Dissertationen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-7127-4 (9783832971274)
Schweitzer Klassifikation