Das Werk vermittelt die Grundzüge des Verwaltungsprozessrechts und zeigt die wichtigsten Auslegungs- und Anwendungsprobleme auf, die seine Regelungen aufwerfen. Es ist von einem besonderen didaktischen Konzept geprägt. Jede Lerneinheit besteht aus einer Visualisierung ("Übersicht", jeweils auf der linken Buchseite) und einer korrespondierenden Sachdarstellung ("Text", jeweils auf der rechten Buchseite).
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
US School Grade: From College Freshman to College Senior
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-21089-7 (9783486210897)
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Prof. Dr. jur. Günter Erbel und Rechtsanwalt Jürgen Albracht
Verwaltungsprozessrecht. Verwaltungsberichte. Verwaltungsgerichtbarkeit. Kontrolle der Verwaltung. Verwaltungsgerichtliches Verfahren. Verwaltungsrechtsschutz. Durch alle Instanzen/Verfahrensablauf. Prozesshandlungen. Verwaltungsgerichtliche Entscheidungen. Verwaltungsrechtsweg. Rechtswegbestimmungen - Verweisung. Rechtsschutzbegehren. Klageerwiderung/Widerklage. Gerichte - Zuständigkeit. Beteiligte. Rechtshängigkeit/-kraft. Rechtsschutzbedürfnis. Rechtsschutzbegehren - Typologie. Klagen mit Vorverfahren. Vorverfahren. Klagetypen Normenkontrolle (abstrakte). Kommunalverfassungsklage. Vorläufiger Rechtsschutz. Verwaltungsprozess/Beendigung. Rechtsmittel/System der Rechtsbehelfe. Rechtsmittel. Wiederaufnahme des Verfahrens. Verfassungsbeschwerde/VG-Entscheidung. VG/Vorlagen an BVerfG/EuGH. Vollstreckung. Kosten. Streitwert. Klausur mit Musterlösung.