In der Augenheilkunde müssen zahlreiche Erkrankungen medikamentös behandelt werden. Die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Medikamente, ihre Wirkungsweisen und Interaktionen sind jedoch schwer überschaubar. Dieses Werk bietet zuverlässige Hilfe bei der medikamentösen Behandlung von Augenkrankheiten und damit mehr Sicherheit für Sie und Ihre Patienten.
- Grundlagen der okulären Pharmakokinetik.
- Präzise Angaben zu Medikation, Therapie und unerwünschten Arzneimittelwirkungen - auch bei seltenen Augenkrankheiten.
- Darstellung zahlreicher Medikamente, die am Auge eingesetzt oder systemisch angewandt werden.
- Anschaulich und einprägsam durch zahlreiche Abbildungen.
- Übersichtlich und klar strukturiert mit Merkboxen und hilfreichen Praxistipps - ideal zum schnellen Nachschlagen.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Auflage
6. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ärzte
Illustrationen
260
260 Abbildungen
291 Abbildungen
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 184 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-13-117926-5 (9783131179265)
Schweitzer Klassifikation