Seit 325 Jahren ist in der Türkheimer Pfarrkirche ein Kirchenchor und ein Kirchenorchester nachweisbar. Aus diesem Anlass wurden die Archivalien im Pfarrarchiv in Türkheim und im Staatsarchiv in Augsburg, sowie die Kirchenchorchronik ausgewertet und hieraus eine Geschichte der Kirchenmusik von Türkheim erstellt. Hierbei zeigte sich, dass in der Pfarrkirche des Wertachmarktes nicht nur "Messen" von Domkapellmeistern und Landpfarrern zur Aufführung kamen, sondern auch von Mozart, Haydn und Schubert. Besondere Glanzpunkte waren und sind die Kirchenkonzerte. Hier kamen schon Händels "Messias'", Mozarts "Requiem", Beethovens "C-Dur-Messe" und Haydns "Missa in tempore belli" durch den Türkheimer Kirchenchor und das Kirchenorchester zur Aufführung.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7481-3125-0 (9783748131250)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Alois Epple beschäftigt sich mit der Südwestdeutschen Barockkunst, der Malerfamilie Kober und dem Schriftsteller Ludwig Aurbacher. Er gibt die "Türkheimer Krippenhefte" und die "Materialien zur Bergmüller-Forschung" heraus.