Im kleinen schwäbischen Dorf Traunried steht eine Kapelle. Sie wurde in der Barockzeit gebaut, durch die Säkularisation stillgelegt und 1819 wieder geöffnet. Ihre Geschichte und ihre Ausstattung sei hier erzählt
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-6951-9334-9 (9783695193349)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Alois Epple befasst sich seit Jahrzehnten mit der (Kunst-)Geschichte MIttelschwabens und Oberbayern-West (Wessobrunner, Johann Georg Bergmüller, die Kober, die Frey usw.). Weiter publizierte er über Literatur (Ludwig Aurbacher) und Geschichte (Türkheim, Bad Wörishofen) in diesem Gebiet. Er ist Geschäftsführer der Joseph-Bernhart-Gesellschaft und Träger des Preises für bayerische Landeskunde.