Zum Werk
Das Standardwerk stellt die zwischen den Völkern geltenden Rechtsregeln umfassend dar. Dabei werden zunächst allgemeine Problemkreise wie die Subjekte und die Rechtsquellen des Völkerrechts behandelt.
Daneben werden aber auch die internationalen Organisationen, der Individualschutz im Völkerrecht sowie die diplomatischen und konsularischen Beziehungen beschrieben und einzelne Rechtszweige des Völkerrechts wie das Völkerstrafrecht, das internationale Wirtschaftsrecht sowie das internationale öffentliche See-, Luft-, Umwelt- und Weltraumrecht erörtert.
Breiten Raum nehmen daneben die Regeln der Friedenssicherung und der friedlichen Streitbeilegung, aber auch des bewaffneten Konflikts und der Neutralität ein.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung des geltenden Völkerrechts
- eingehende Nachweise auch der internationalen Rechtsquellen
Zur Neuauflage
Die Neuauflage ist umfassend neu bearbeitet, in mehreren Passagen auch vollständig neu verfasst. Einige Schwerpunkte der Überarbeitung sind:
- Terrorismusbekämpfung
- auf Friedenseinsätze anwendbares Völkerrecht
- Kriegsvölkerrecht und russischer Überfall auf die Ukraine
- asymmetrische Kriegsführung
- präventive oder interzeptive Selbstverteidigung
- Funktion des UN-Sicherheitsrates
- Staatenimmunität
Rezensionen / Stimmen
"(...) In jedem Fall darf man sich auch auf die nächste Auflage des "Ipsen" freuen, bei dem es sich zweifellos um eine Institution der deutschsprachigen Lehrbuchlandschaft zum Völkerrecht handelt." Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h. c. Claus Kreß, LL.M. (Cambridge), Köln, in: NJW 44/2020, zur 7. Auflage 2018
"(...) Fazit: Dieses zu einem durchaus fairen Preis-/Leistungsverhältnis angebotene Lehrbuch darf als unverzichtbare Ausbildungsliteratur in keiner Bibliothek polizeilicher Bildungseinrichtungen fehlen." Prof. Dr. jur. Dieter Müller, Bautzen, in: Die Polizei 8/2019, zur 7. Auflage 2018
"(...) Das völlig neu bearbeitete, traditions- und materialreiche Standardwerk ist ein Klassiker der deutschsprachigen völkerrechtlichen Literatur. Das Buch bietet eine ausgezeichnete, systematische und höchstaktuelle Darstellung des gesamten Völkerrechts." Ministerialrat Dr. Christian Raap, in: Bundeswehrverwaltung 04/2019, zur 7. Auflage 2018
"(...) Das Standardwerk bietet mit der 7. Auflage eine hochaktuelle, jetzt noch vollständiger und kompakter angelegte, systematische Darstellung des Völkerrechts, die alle maßgeblichen Strukturen und die aktuellen Entwicklungen des Völkerrechts in einem Band darstellt." in: www.juralit.com 18.12.2018, zur 7. Auflage 2018
"Es ist mehr als ein "Kurz-Lehrbuch", da u.a. moderne Inhalte wie Friedenssicherung, Seerecht, Kriegsrecht Weltraum ausführlich dargestellt werden." Dozentenstimme von Prof. Dr. Uwe Jenisch, Universität Kiel, zur 7. Auflage 2018