- Hilft Führungskräften, ihre Kompetenzen als Mitarbeiter-Coach zu entwickeln und einzusetzen
- Bietet anwendungsorientiertes Methodenrepertoire für viele Führungssituationen
- Basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung der beiden Autoren
In digitalen Arbeitswelten, die von globalen Teams und flexiblen Arbeitszeiten und -orten geprägt sind, gewinnen Führungsqualitäten eine neue Bedeutung für den Unternehmenserfolg.
Regine Hinkelmann und Tasso Enzweiler stellen zentrale Modelle des coachenden Führungsstils vor, der sich besonders dafür eignet, Mitarbeiter potenzialorientiert auch fernab des Unternehmensstandortes zu führen. Sie erläutern anschaulich, wie es mit Coaching-Interventionen gelingt, Mitarbeiter zu motivieren, Vertrauen zu schaffen und eigenverantwortliches Arbeiten zu ermöglichen. Die Autoren stellen Methoden vor, mit denen Führungskräfte die Stärken ihrer Mitarbeiter einschätzen und entwickeln können.
Zudem werden Führungsherausforderungen im Change beleuchtet. Zahlreiche Beispiele und Checklisten ermöglichen die schnelle und zuverlässige Umsetzung in die Berufspraxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-19244-0 (9783658192440)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Tasso Enzweiler ist Kommunikations- und Change-Management-Berater sowie Business Coach, insbesondere für die Themen Change-Kommunikation und Konfliktmediation.Regine Hinkelmann ist Change-Managerin und Kommunikationsberaterin sowie Business Coach, insbesondere für die Themen Change-Management- und Führungskräfte-Coaching.
Zur Bedeutung von Führung und Coaching.- Erfolgsfaktoren und zentrale Methoden.- Resilienz als Basis wirksamer Führung.- Digital Leadership: Transformation und Führung.