Frauen sind anders
Frauen leben länger als Männer, sind aber nach dem Tod ihres Partners oft nicht ausreichend abgesichert. Unzureichende Vorsorge führt nach dem Erbfall häufig zu Altersarmut und Abhängigkeit. Für Frauen ist auch verstärkt von Interesse, für Kinder oder sonstige nahestehende Personen vorzusorgen. Dieser Ratgeber stellt typische Lebenssituationen von Frauen vor, zeigt, wie negativ sich gesetzliche Standardlösungen und Untätigsein bei der Altersvorsorge auswirken können, und präsentiert Vorsorgemodelle, die den besonderen Bedürfnissen von Frauen entsprechen.
Das Werk von der Redaktion des
Roten Reiters, dem Rezensionsmagazin von
Managementbuch.de, geprüft und als "
Empfehlung" ausgezeichnet.
Telefoninterview mit Florian Enzensberger:
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7093-0487-7 (9783709304877)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Florian Enzensberger ist Fachanwalt für Erbrecht und Testamentsvollstrecker in Weilheim.
GND: 131365657
Sven Klinger, Fachanwalt für Erbrecht in Schwerin, testierter Testamentsvollstrecker, Gründungsmitglied des Netzwerks Deutscher Testamentsvollstrecker e.V.
Barbara Schüller ist Fachanwältin für Erbrecht und Testamentsvollstreckerin in Freiburg.
Herausgeber*in
Bernhard F. Klinger, Fachanwalt für Erbrecht, Testamentsvollstrecker, Fachbuchautor, Dozent an der Hagen Law School.