Gut betreut
Rund 1,2 Millionen Deutsche können ihre Angelegenheiten vorübergehend oder dauerhaft nicht selbst regeln. Sie sind auf die Betreuung durch Angehörige, Ehrenamtliche, Behörden oder Rechtsanwälte angewiesen. Dieser Ratgeber stellt in leicht verständlicher Sprache die Rechte und Pflichten von Betreuern und Betreuten dar. Von den Fragen, wann ein Betreuer bestellt wird, welche Aufgaben er hat, wie die Kosten der Betreuung abgedeckt werden, über die Haftung und eventuelle strafrechtliche Folgen erläutert ein Expertenteam alle wesentlichen Themen rund um das Betreuungsrecht.
Reihe
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7093-0338-2 (9783709303382)
Schweitzer Klassifikation
Bernhard F. Klinger, Fachanwalt für Erbrecht, Testamentsvollstrecker, Fachbuchautor, Dozent an der Hagen Law School.
Wolfgang Roth, Fachanwalt für Erbrecht in Obrigheim, Gründungsmitglied des Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e.V.
Thomas Maulbetsch, Fachanwalt für Erbrecht in Fürth/Odenwald, Testamentsvollstrecker.
Joachim Müller, Fachanwalt für Erbrecht in Neuwied, Testamentsvollstrecker.